Paraguays Infrastruktur: Investitionen in nachhaltige Entwicklung
Straßenbau:
* Die Regierung ist bestrebt, das Straßennetz zu modernisieren und auszubauen.
* Ein wichtiges Projekt ist der Bau eines 300 km langen Autobahnabschnitts, der Asunción mit Ciudad del Este verbinden wird.
* Das Projekt wird den Handel und den Tourismus ankurbeln und gleichzeitig die Reisezeiten verkürzen.
Eisenbahnen:
* Paraguay plant den Bau einer neuen Eisenbahnlinie zwischen Asunción und Encarnación.
* Die 600 km lange Strecke soll den Gütertransport verbessern und den Tourismus in die südliche Region des Landes fördern.
* Das Projekt wird voraussichtlich bis 2028 abgeschlossen sein.
Flugverkehr:
* Paraguay investiert in die Modernisierung seines Luftfahrtsektors.
* Der Flughafen Silvio Pettirossi in Asunción wird um ein neues Terminal erweitert, um die Kapazitäten und das Passagieraufkommen zu erhöhen.
* Der neue Terminal soll bis 2024 fertiggestellt sein.
Wasserwege:
* Die Regierung Paraguays hat in die Verbesserung seiner Binnenschifffahrtsinfrastruktur investiert.
* Der Paraguay-Paraná-Wasserweg ist eine wichtige Transportstrecke für den Handel mit Brasilien und Argentinien.
* Die Regierung hat den Ausbau von Häfen und Wasserstraßen priorisiert, um die Schiffbarkeit zu verbessern.
Nachhaltigkeit:
* Paraguay legt Wert auf Nachhaltigkeit bei seinen Infrastrukturprojekten.
* Die neue Eisenbahnlinie wird mit Strom betrieben und soll die Treibhausgasemissionen reduzieren.
* Der Flughafen Silvio Pettirossi wird als "grüner" Flughafen konzipiert und soll die Umweltbelastung minimieren.
Diese Infrastrukturinvestitionen sollen Paraguays Wettbewerbsfähigkeit steigern, die Lebensqualität verbessern und zu einer nachhaltigeren Entwicklung des Landes beitragen.