Öffentliche Verschuldung: Millionenschwere Kredite für das Jahr 2025 in Sicht
Das Finanzministerium (MEF) hat seinen Bericht über die öffentliche Verschuldung für das Haushaltsjahr 2024 veröffentlicht. Darin werden Verbindlichkeiten aufgezeigt, die die von lokalen Ökonomen und bedeutenden internationalen Organisationen als nachhaltig erachtete Obergrenze überschreiten.
Die Gesamtverschuldung belief sich im vergangenen Jahr auf 18.083,2 Millionen US-Dollar, was 40,7 % des BIP entspricht. Davon entfielen auf die Zentralregierung 16.217,1 Millionen US-Dollar (36,5 % des BIP) und auf dezentrale Einheiten 1.866,1 Millionen US-Dollar (4,2 % des BIP).
Die aufgenommenen Auslandskredite bei internationalen Finanzinstitutionen und die Emission von Staatsanleihen belaufen sich auf 15.722,2 Millionen US-Dollar (35,4 % des BIP). Die Inlandsverschuldung durch die Ausgabe von Schatzwechseln und die Durchführung öffentlicher Arbeiten mittels Schlüsselfertiggesetzen beträgt 2.361,06 Millionen US-Dollar (5,3 % des BIP).
Die Verpflichtungen des Landes stiegen innerhalb eines Jahres um 1.517,3 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Abschluss des Haushaltsjahres 2023, als der Betrag 16.565,9 Millionen US-Dollar (38,5 % des BIP) erreichte.
Geplante Kreditpakete
Die Regierung von Santiago Peña (ANR-HC) begann dieses Jahr 2025 mit einer Reihe von Kreditvorhaben, die 11 Projekte mit einem Gesamtbetrag von 1.594,6 Millionen US-Dollar umfassen, laut Angaben des MEF.
Die Kredite sind in drei Gruppen unterteilt: Verträge zur gesetzgeberischen Genehmigung in Höhe von 401,6 Millionen US-Dollar, unterzeichnete Verträge mit Finanzinstituten in Höhe von 185 Millionen US-Dollar und Abkommen in Vorbereitung in Höhe von 1.008 Millionen US-Dollar.
Darüber hinaus wird bis Ende dieses Monats oder im nächsten Monat die Emission von Staatsanleihen auf dem internationalen Markt in Höhe von rund 1.000 Millionen US-Dollar vorbereitet, obwohl der Betrag der neuen Verschuldung offiziell noch nicht genannt wurde.
Die Anleiheemission ist per Haushaltsgesetz bis zu einem Betrag von 714,5 Millionen US-Dollar genehmigt, zuzüglich der durch das Schuldenverwaltungsgesetz oder "Fahrradgesetz" genehmigten Emission.
Kurzfristige Vorfinanzierung der Zentralbank
Ebenfalls in diesem Monat ermächtigte die Präsidentschaft das MEF, bei der Zentralbank von Paraguay (BCP) eine kurzfristige Vorfinanzierung zur Deckung der budgetierten Ausgaben zu beantragen.
Die Genehmigung erfolgt im Rahmen des Artikels 58 des Gesetzes Nr. 489/1995 "Organisches Gesetz der Zentralbank von Paraguay" in der Fassung des Gesetzes Nr. 6104/2018. Demnach darf die Vorfinanzierung 10 % der veranschlagten Steuereinnahmen nicht überschreiten,