Das Acueducto del Chaco: Gründe für die Nichtfunktionalität
Seit Oktober 2024 bemüht sich die Empresa de Servicios Sanitarios del Paraguay (Essap) darum, das Acueducto in Betrieb zu nehmen, um Wasser vom Río Paraguay in Puerto Casado bis in das zentrale Chaco-Gebiet zu transportieren. Allerdings gestalten sich die Arbeiten aufgrund zahlreicher festgestellter Mängel entlang der mehr als 200 Kilometer langen Rohrleitungen äußerst unsicher.
Luis Fernando Bernal, der Leiter der Essap, erklärte: "Aus unserer Sicht bei der Essap liegt das Problem darin, dass es ein fehlerhaft konzipiertes Projekt war, das von Anfang an Mängel aufwies."
Das Acueducto wurde für 120 Millionen US-Dollar vergeben, während die Regierung laut Bernal zusätzlich 2,2 Milliarden Guaraníes investierte, um die Inbetriebnahme zu ermöglichen.
Auf die Frage, ob eine Klage wegen des gescheiterten Projekts angestrebt werde, antwortete er: "Nicht um die Verantwortung abzuschieben, aber dies ist ein Projekt des MOPC, nicht dieser, sondern der vorherigen Regierung."
Wiens für gescheitertes Acueducto verantwortlich gemacht
In diesem Zusammenhang machte Bernal den ehemaligen Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr (MOPC), Arnoldo Wiens, für den Abschluss des Projekts trotz der angeblichen ursprünglichen Mängel verantwortlich.
"Die vorherige MOPC-Regierung schloss ein Projekt ab, bei dem auf den ersten Blick erkennbar war, dass es sich um ein System handelte, das nicht funktionieren würde. Der ehemalige Minister Wiens - um ein Bild zu verwenden - schloss den zweiten Stock ab, obwohl er wusste, dass der erste überflutet, korrodiert und nicht in der Lage war, eine solide Struktur zu tragen", erklärte er.
Bernal fügte hinzu, dass die Essap heute die strukturellen Probleme des Acueducto angehen müsse, um es in Betrieb nehmen zu können. "Um Wasser in das Chaco-Gebiet zu bringen - um positiv zu denken - oder aus politischem Populismus wurden die zweiten Phasen des Acueducto abgeschlossen. Heute obliegt es der Essap, ein von Grund auf defizitäres System zu reparieren."
Wiederaufnahme der Pumparbeiten am Acueducto
Der Essap-Präsident gab zudem an, dass für diese Woche die Wiederaufnahme der Arbeiten vorgesehen sei, nachdem die Funktion der Rohwasserpumpe im Werk von Puerto Casado, die am vergangenen Freitag eine Störung aufwies, wiederhergestellt worden sei.