Gedenkkonzert feiert 36 Jahre Demokratie in Paraguay
Im Rahmen des Nationalen Tages der Demokratie fand ein Gedenkkonzert statt, um die 36 Jahre der Rückkehr zur Demokratie in Paraguay zu feiern. Die von der Präsidentschaft der Republik und dem Nationalen Kultursekretariat organisierte Veranstaltung wurde vor dem Plaza de los Desaparecidos an der Straße El Paraguayo Independiente zwischen Ayolas und Montevideo ab 18:30 Uhr abgehalten.
Unter dem Motto "Union und Gleichheit" bot das Große Orchester Paraguays eine Darbietung, die die Stärkung der Demokratie durch die Musik symbolisierte. Dieses besondere Ensemble bestand aus dem Nationalen Symphonieorchester (OSN), der Musikkapelle der Nationalpolizei, der Musikkapelle der Streitkräfte und dem Nationalen Orchester für Populäre Musik (ONAMP), die sich zu einer klangvollen Hommage an Freiheit und Bürgerbeteiligung vereinten.
Die Generaldirektorin der OSN, Victoria Sosa, hob die einende Kraft der Musik bei dieser Gedenkfeier hervor: "Die vier Orchester der Exekutive vereinen sich, um der Demokratie mit unserer paraguayischen Musik, der Guarania, die im Dezember zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde, eine große Ehrerbietung zu erweisen."