Die bevorstehenden Karnevalsfeierlichkeiten bringen Freude, erfordern jedoch auch besondere Vorsichtsmaßnahmen.
Der Gebrauch von Insektenschutzmitteln gegen Mückenstiche ist unerlässlich. Insbesondere in nicht klimatisierten Räumen wird die Verwendung von Moskitonetzen zum Schlafen angeraten.
Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme von zwei bis drei Litern Trinkwasser pro Tag ist essenziell. Es ist darauf zu achten, nur hygienisch einwandfreies Wasser zu sich zu nehmen, um Magen-Darm-Beschwerden vorzubeugen. Alkoholische Getränke führen zu Dehydrierung und sollten gemieden werden.
Es wird empfohlen, leichte, gesunde und hygienisch zubereitete Nahrungsmittel zu konsumieren und Fritiertes zu vermeiden. Eine längere Sonneneinstrahlung zwischen 10:00 und 17:00 Uhr sollte vermieden werden. Zum Sonnenschutz sind Sonnencreme, Kopfbedeckung und UV-Schutz für die Augen ratsam.
Der Kontakt mit Schaumsprays ist zu vermeiden, da diese allergische Reaktionen auf Haut und Augen auslösen können.
Beim Geschlechtsverkehr ist die Verwendung von Kondomen zur Vorbeugung sexuell übertragbarer Krankheiten wie HIV, Syphilis, Monkeypox und anderen unerlässlich.
Zur Vermeidung von Verkehrsunfällen sollte auf Alkohol am Steuer, die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, die Beachtung von Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen geachtet werden.
Es wird empfohlen, stets einen Ausweis mit Blutgruppe sowie Dokumente über etwaige Grunderkrankungen wie Diabetes oder Medikamentenallergien mitzuführen.
Bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, Atemwegsbeschwerden oder anderem Unwohlsein sollten touristische Aktivitäten unterlassen und umgehend eine Gesundheitseinrichtung aufgesucht werden. Hautausschläge, Blutungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und Dehydrierung erfordern eine dringende medizinische Versorgung.