Paraguays Fußballnachwuchs glänzt auf internationalem Parkett

Veröffentlicht am 26.01.2025
In den letzten Jahren hat Paraguay bewiesen, dass es über ein beachtliches Reservoir an jungen Fußballtalenten verfügt. Die Nachwuchsarbeit des paraguayischen Fußballverbands trägt Früchte und katapultiert die Juniorennationalmannschaften des Landes regelmäßig in die Weltspitze.

Bei der U-17-Weltmeisterschaft in Brasilien im Jahr 2019 erreichte die paraguayische Auswahl einen hervorragenden vierten Platz. Die jungen Guaraníes begeisterten mit attraktivem Offensivfußball und schalteten auf dem Weg ins Halbfinale sogar den Favoriten Argentinien aus. Spieler wie Diego Torres und Matías Segovia führten ihr Team mit Toren und Vorlagen weit im Turnier und machten internationale Topklubs auf sich aufmerksam.

Auch in der U-20-Kategorie sorgt Paraguay regelmäßig für Furore. Bei der Südamerikameisterschaft 2020 in Kolumbien sicherte sich die Albirroja einen starken dritten Platz und qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaft. Trainer Gustavo Morínigo formte ein Team, das mit taktischer Disziplin und individueller Klasse überzeugte.

Der paraguayische Fußballverband investiert kontinuierlich in die Ausbildung von Trainern und den Ausbau der Infrastruktur. Profiklubs wie Cerro Porteño, Olimpia Asunción und Libertad setzen vermehrt auf den eigenen Nachwuchs und ermöglichen jungen Spielern den Sprung zu den Profis. Diese positive Entwicklung stimmt optimistisch, dass Paraguay auch in Zukunft eine gute Rolle im internationalen Fußball spielen wird - getreu dem Motto "¡La albirroja vive, la albirroja siente!"