Paraguay setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und innovative Anbaumethoden
Durch die Einführung intelligenter Bewässerungssysteme und den Einsatz von Präzisionslandwirtschaft konnten die Erträge wichtiger Nutzpflanzen wie Soja, Mais und Weizen deutlich gesteigert werden. Gleichzeitig wurden der Wasserverbrauch und der Einsatz von Düngemitteln reduziert, was sowohl der Umwelt als auch den Böden zugutekommt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Agroforstwirtschaft und dem Schutz der einzigartigen Biodiversität des Landes. Durch die Integration von Bäumen in landwirtschaftliche Flächen werden Erosion und Bodendegradation verringert und gleichzeitig neue Einkommensquellen für die Landwirte geschaffen.
Auch in der Viehzucht setzt Paraguay auf Innovation und Nachhaltigkeit. Moderne Weidemanagementsysteme und die Einführung robuster, an das Klima angepasster Rinderrassen tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der Fleischproduktion zu verringern.
Die Regierung unterstützt diese Entwicklungen durch gezielte Investitionen in Forschung, Bildung und Infrastruktur. Kooperationen mit internationalen Partnern und der Wissensaustausch mit führenden Agrarforschungseinrichtungen weltweit tragen dazu bei, Paraguays Position als innovativer und nachhaltiger Akteur in der globalen Landwirtschaft zu stärken.